Institut für Grundwasserökologie IGÖ GmbH
  • Suche
  • Drucke diesen Beitrag
Menu
  • Home
  • Unternehmen
    • Über IGÖ
    • Leitbild
  • Geschäftsbereiche
    • Wasserversorgung
    • Hydrologie
    • Wasserwirtschaft
    • Naturschutz
  • Dienstleistungen & Weiterbildung
    • Stygotracing
    • Kolmation und Kolmameter
    • W 271
    • BioPlan
    • Weiterbildung
  • Forschung
  • Literatur
  • Termine
  • Aktuelles
  • Kontakt
Home » Archiv für Nico Felix

  • Proasellus Slavus

    Vorankündigung: Online-Veranstaltungsreihe „Forum Trinkwasserökologie“

    Im Zuge unserer digitalen Veranstaltungsreihe „Forum Trinkwasserökologie“ sollen in Form von ca. zwei- bis dreistündigen Web-Seminaren verschiedene trinkwasserökologische Themen wie W 271, TrinkwV, Landschaftswasserhaushalt, Gefahren […]

    11. August 2021
  • Niphargus

    Themenband „Trinkwasserbiologie aktuell“

    Mit dem überarbeiteten DVGW-Arbeitsblatt W 271 „Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang“ hat die Biologie des Grund- und Trinkwassers eine neue Bedeutung bekommen. […]

    13. April 2021
  • Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft würdigt die IGÖ GmbH zum dritten Mal hintereinander mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“. Vielen Dank!

    24. Oktober 2020
  • Troglochaetus beranecki

    Inhouse-Veranstaltung: „Trink- und Grundwasserbiologie für die Praxis“

    In allen Trinkwassergewinnungs- und Versorgungsanlagen leben wirbellose Tiere, sog. Invertebraten. Sie liefern wichtige Informationen über die Situation der Rohwässer und die Verhältnisse in der Aufbereitung […]

    28. November 2019
  • Bathynella freiburgensis

    Grundwasserökologe/in in der Wasserversorgung mit Universitätszertifikat

    Das neue DVWG-Arbeitsblatt W 271 „Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang“ empfiehlt die Erfassung und Bewertung von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen und die regelmäßige […]

  • Faltblatt zu den Weiterbildungen 2020 „Grundwasserökologe/in (Univ.) in der Wasserversorgung“ online

    Das neue Faltblatt zu den Weiterbildungen 2020 ist Online.   Weiterbildungen 2020 im PDF-Format

    24. Oktober 2019
  • Tagungsbeiträge zur Landauer Fachtagung 2018: TrinkwV & W271: Ökologische Bewertung von Grundwasser und Trinkwasserversorgungsanlagen vom 14.6.2018

    Im Mittelpunkt standen die novellierte Trinkwasserverordnung, das novellierte Arbeitsblatt des DVGW W 271 (“Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang”) und neueste Ergebnisse aus dem […]

    23. Oktober 2018
  • Stygotracing – „Vaterschaftstest“ für Asseln

    Das neue Verfahren zur Bekämpfung von Wasserasseln in Trinkwasserversorgungsanlagen. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Mehr Informationen unter Stygotracing.

    22. Oktober 2018
  • Home
  • Unternehmen
    • Über IGÖ
    • Leitbild
  • Geschäftsbereiche
    • Wasserversorgung
    • Hydrologie
    • Wasserwirtschaft
    • Naturschutz
  • Dienstleistungen & Weiterbildung
    • Stygotracing
    • Kolmation und Kolmameter
    • W 271
    • BioPlan
    • Weiterbildung
  • Forschung
  • Literatur
  • Termine
  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Mein Konto
    • Kasse
    • Warenkorb
  • Spalte
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Institut für Grund­wasser­ökologie IGÖ GmbH

An der Universität Koblenz-Landau,
Campus Landau
Fortstraße 7
D-76829 Landau
Tel.: +49 (0) 6341 / 280-31590
Fax: +49 (0) 6341 / 280-31591
E-Mail: info@groundwaterecology.de
www.groundwaterecology.de


© 2023 Institut für Grundwasserökologie IGÖ GmbH. Alle Rechte vorbehalten.