Im Zuge unserer digitalen Veranstaltungsreihe „Forum Trinkwasserökologie“ sollen in Form von ca. zwei- bis dreistündigen Web-Seminaren verschiedene trinkwasserökologische Themen wie W 271, TrinkwV, Landschaftswasserhaushalt, Gefahren […]
Mit dem überarbeiteten DVGW-Arbeitsblatt W 271 „Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang“ hat die Biologie des Grund- und Trinkwassers eine neue Bedeutung bekommen. […]
In allen Trinkwassergewinnungs- und Versorgungsanlagen leben wirbellose Tiere, sog. Invertebraten. Sie liefern wichtige Informationen über die Situation der Rohwässer und die Verhältnisse in der Aufbereitung […]
Das neue DVWG-Arbeitsblatt W 271 „Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang“ empfiehlt die Erfassung und Bewertung von Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen und die regelmäßige […]
Das neue Faltblatt zu den Weiterbildungen 2020 ist Online. Weiterbildungen 2020 im PDF-Format
Im Mittelpunkt standen die novellierte Trinkwasserverordnung, das novellierte Arbeitsblatt des DVGW W 271 (“Invertebraten in Wasserversorgungsanlagen; Vorkommen und Empfehlungen zum Umgang”) und neueste Ergebnisse aus dem […]
Das neue Verfahren zur Bekämpfung von Wasserasseln in Trinkwasserversorgungsanlagen. Gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Mehr Informationen unter Stygotracing.